WkLAN Netzwerkserver

Home  Vorheriges  Nächstes

Der WibuKey Netzwerkserver ermöglicht den Zugriff auf WibuBoxen im Netzwerk. Dies ermöglicht sowohl die Umsetzung des Schutzes und Lizenzierung einer Anwendung, als auch die Festlegung von Benutzern, die auf eine Anwendung zur gleichen Zeit zugreifen können. Ein WibuKey Netzwerkserver kann jeder Computer im Netzwerk sein. Es muss nicht der primäre Datenserver des Netzwerks sein.

MacOSLINUXUnter Linux und Mac OS X wird das WkLAN-Protokoll, dass auf TCP/IP beruht, unterstützt.

Je nach Betriebssystem ist der Name des WibuKey WkLAN-Servers verschieden:

MacOS WkSvMac, Anwendung für Mac OS 8/9, WkSvMacX, Anwendung für Mac OS X

LINUX WkSvLin, Anwendung für Linux.

WkSvLin

information_weiss_klein26

Bitte beachten Sie, dass gleichzeitig auf einem Rechner immer nur einmal der WibuKey Netzwerkserver gestartet werden kann. Es ist also nicht möglich, gleichzeitig zwei WibuKey Netzwerkserver auf dem gleichen Rechner zu starten.

MacOS LINUX Der WibuKey Netzwerkserver kann unter Mac OS X und unter Linux wahlweise als Daemon oder als Anwendung gestartet werden. DieFunktionalitäten unterscheiden sich nicht. Läuft der WibuKey Netzwerkserver als Daemon, so erzeugt er keine Bildschirmausgabe und verhält sich wie ein UNIX-Hintergrundservice.

Falls Sie den WibuKey Netzwerkserver als Anwendung starten erhalten Sie eine kleines grafisches Programm, wahlweise können Sie den WibuKey Netzwerkserver aber auch als Terminal basiertes Programm starten indem Sie die Kommandozeilenoption -c verwenden

LINUX Unter Linux können Sie das Init Script zum Starten des WibuKey Netzwerkservers als Daemon verwenden.

/etc/init.d/wksvlin {start|stop|status}

MacOS Unter Mac OS X können Sie den WibuKey Netzwerkserver wie folgt als Daemon starten.

sudo SystemStarter start "WibuKey Server"

sudo SystemStarter stop "WibuKey Server"